Schule – Kita – Gemeinde

Die St. Marienkirche, die Kindertagesstätte St. Marien und die St.-Marien-Schule liegen in unmittelbarer Nachbarschaft und kooperieren miteinander.

Ein hauptamtlicher Mitarbeiter des Pastoralteams der Kirchengemeinde St. Marien ist unser Schulseelsorger. Er begleitet ebenfalls die Kindertagesstätte St. Marien pastoral. Mit ihm bereiten wir Gottesdienste vor und feiern sie in der Kirche. Mit der Fachleiterin für Religion bietet er ein religiöses Seminar für Eltern der Zweitklässler an. Darüber hinaus steht er für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung.

Der Schulseelsorger begleitet Eltern der Erstklässler bei der Planung und Durchführung des sogenannten Erste-Klasse-Projektes. Anschließend kann dieses Projekt in eigener Regie der Eltern fortgesetzt werden als Zweite-, Dritte- und Vierte-Klasse-Projekt.

Damit den Kindern der Übergang von der Kindertagesstätte in die Schule erleichtert wird, finden viele Angebote statt: wir hospitieren gegenseitig und führen Gespräche über den Entwicklungsstand der Kinder, die zukünftigen Schulkinder nehmen an einer Schulstunde in der 1. Klasse teil und Elternseminare thematisieren die Einschulung des Kindes.
Vor den Sommerferien können die Kinder ihre zukünftigen Lehrer/innen, ihre neuen Mitschüler und die Schule auf einem Schulfest kennen lernen. Im Rahmen des Leseclubs können die Viertklässler den Kindern im Kindergarten Bilderbücher vorstellen und Geschichten vorlesen.

Das St.Martinsfest mit Laternenumzug wird von der Kita St.-Marien vorbereitet und in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St.-Marien, der evangelischen Kirchengemeinde und Kita Wilhadi sowie der St.-Marien-Schule durchgeführt.

An der sozialen Aktion „Kinder Hände Helfen“, die unsere Schule in jedem Jahr durchführt, beteiligen sich viele Gemeindemitglieder, die selbst oder deren Kinder ehemalige Schüler unserer Schule waren.